Blog Post

Seminar 2020

1. März 2020

Wir sind mit unserem Seminar gut ins Jahr gestartet! 

Wir Skateparkler starteten mit einem Seminar ins neue Jahr! 
Am Sonntag den 1.3.2020 trafen sich circa 10 Vorstände und Mitglieder vom Skatepark im Besprechungsraum des Stadt-Jugendrings Geislingen um unser Skateparkjahr 2020 zu planen! 
Wir begannen mit einem Rückblick aufs vergangene Jahr und konnten uns erneut über die vielen Teilnehmer unserer Workshops freuen. Vielen Dank an dieser Stelle an all unsere Skater und jeden der im Skatepark am TVA Sportplatz vorbei geschaut hat!
Und so starteten wir voller Vorfreude in die Planungen für dieses Jahr.
Natürlich waren unsere Workshops, die wieder an sechs Terminen im Jahr stattfinden werden, ein großes Thema.
Aber auch das Aufräumen unserer Garage, das Anschaffen von neuem Material und einige über die Workshops hinaus gehende Aktionen wollten besprochen werden. Zum Beispiel möchten wir wieder einen eigenen Workshop für die Jugendgruppe des Kreisvereins Leben mit Behinderung e.V. veranstalten und auch das Graffiti Projekt der Schubart-Realschule soll fortgesetzt werden. Ein weiteres wichtiges Thema für uns, war die Situation, wenn es im Skatepark doch mal zu einem Sturz kommt. Wir haben beschlossen zu Beginn der Workshop-Saison als Skatepark-Team einen auf die Unfälle im Skatepark zugeschnittenen Erste Hilfe Kurs zu besuchen und sind schon sehr gespannt. 
Nachdem wir all unsere Punkte besprochen hatten, ließen wir unseren Seminartag gemeinsam bei selbstgekochten Spaghetti mit Bolognese ausklingen und konnten schließlich mit einem sehr guten Gefühl für die nächste Skatepark-Zeit nach Hause gehen.
Liebe Grüße - die Skatepark Crew

20. März 2025
Alle Informationen zum Jam 2025
6. März 2025
Am Freitagnachmittag ging es los in Richtung Lorch. Bei richtig schönen Frühlingswetter konnten wir das gemietete Waldheim sehr genießen und haben viel Zeit auf der Außenanlage mit Fußballplatz, großer Grillstelle und dem direkt angrenzenden Lorcher Wald verbracht. Am Freitagabend haben wir mit einem Erste Hilfe Kurs gestartet. Unsere Jugendvorständin Katrin engagiert sich als Schulsanitäterin und hat gemeinsam mit Pia einige wichtige Infos und Abläufe für Notfälle im Skatepark vorgetragen. Außerdem wurden manche praktischen Skills wie die stabile Seitenlage oder ein Kopfverband trainiert. Zum Schluss konnte all das neu Gelernte in Fallbeispielen trainiert werden. Wir hatten viel Spaß und haben uns alle nochmal in den Kopf gerufen, woran im Notfall unbedingt gedacht werden sollte.
12. Dezember 2024
Wie immer hat unsere Workshopreihe mit 4 Workshops im Frühjahr und 4 Workshops im Herbst stattgefunden. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter und konnten bis auf eine Verschiebung alle Workshops wie geplant durch führen. Und mit jedem Jahr werden es mehr Kinder, die diese Stunden im Skatepark genießen. Zum Glück wächst da auch unser Fahrzeug-Angebot kontinuierlich mit!
30. Oktober 2024
Wir hatten einen spannenden Tag und haben viele neue Rollstuhl-Erfahrungen gesammelt. Aber seht selbst:
1. Oktober 2024
Am 26.10.24 ab 10 Uhr veranstalten wir endlich wieder eine Rolli-Rallye und möchten euch Alle hier herzlich dazu einladen! Die Rolli Rallye bietet euch die Gelegenheit, Geislingen aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers/einer Rollstuhlfahrerin zu erkunden. Ihr könnt ausprobieren, wo Herausforderungen liegen und welche vielleicht auch unerwartete Barrieren im Alltag auftreten können. Hierfür werden wir uns in mehreren Gruppen in verschiedene Richtungen in Geislingen aufmachen um „ganz normale“ Sachen in der Stadt zu erledigen und diese später gemeinsam als Videobeweise teilen. Wir sind gespannt, welche Erfahrungen wir machen werden. Wir treffen uns bitte pünktlich um 10 Uhr im Skatepark und werden dann circa drei Stunden unterwegs sein. Im Anschluss sitzen wir im Skatepark nochmal zusammen. Rollstühle stellen wir zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos und außer wetterfester Kleidung müsst ihr nichts mitbringen. Kommt gerne einfach vorbei! Wir freuen uns sehr auf ein gemeinsames Rollstuhl-Abenteuer mit Dir! Viele Grüße, die Skatepark-Crew
10. September 2024
Unsere Sommerpause ist vorüber und wir freuen uns schon sehr mit euch allen in den zweiten Teil der Workshopreihe zu starten! Am 15.9., 29.9., 13.10. und 27.10. sind wir jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr im Skatepark für euch da. Bei unseren Workshops sind einige Trainer mit im Park, die euch bei den ersten Schritten auf dem BMX, Skateboard, Scooter oder Rollstuhl helfen oder mit denen ihr Tricks trainieren könnt. Ihr könnt kostenlos Fahrzeuge und Schutzausrüstung ausleihen und einfach ein paar Stunden im Skatepark genießen! Bis bald : )
8. Juni 2024
Von diesem Tag möchten wir euch hier gerne berichten! Ein Jam ist eine Art Contest, bei der jedoch das Miteinander und das gemeinsame Spaß-Haben im Mittelpunkt steht. Die Teilnehmer*innen fahren in Gruppen und werden von der Jury auf ihrem individuellen Level bewertet. Mit dieser Veranstaltung möchten wir den Kindern und Jugendlichen aus dem Skatepark eine Möglichkeit bieten, ihr Können zu präsentieren und einfach einen besonderen Tag mit Rahmenprogramm im Skatepark zu erleben.
22. Mai 2024
Wir freuen uns sehr über die Würdigung unserer Arbeit mit dem 2. Platz beim Inklusionspreis des Landkreis Göppingen! Der Preis wurde gemeinsam von der Hohenstaufenstiftung und dem Landkreis Göppingen ausgeschrieben und unser Skatepark Geislingen e.V. wurde zusammen mit der "Disco Inklusiv" des Vereins Fabrik für Kunst und Kultur und dem Kinderzeltlager "Camp der Fantasie" des AWO Kreisverbandes Göppingen als Sieger ausgewählt. Mit dem Preis soll Engagement für Inklusion im Landkreis anerkannt und gefördert werden und wir freuen uns schon darauf unser Preisgeld über 750€ für tolle weitere inklusive Projekte einsetzen zu können. Vergangene Woche durften wir bei einer Preisverleihung im Landratsamt unsere Urkunde entgegennehmen und unsere Arbeit im Skatepark vorstellen. Hiervon möchten wir euch ein paar Impressionen zeigen:
12. Mai 2024
Hei du, wenn du unter 18 Jahre alt bist , lade dir bitte das Formular herunter und lass es von deinen Erziehungsberechtigten unterschreiben. Alternativ könnt ihr das Formular am Tag selbst bei uns ausfüllen und unterschreiben.
12. April 2024
Bevor wir richtig in unsere Workshopreihe starteten, gab es am Morgen zuerst einmal einen "Trainer für Trainer"-Kurs. Hier zeigten die erfahreneren Skater und BMXer den unerfahreneren Betreuer*innen wie man die ersten Schritte der jeweiligen Sportart gut einem Anfänger erklärt, wie unterstützt werden kann und was die entscheidenden Tipps sind. Los geht es dabei immer mit der Suche nach dem stärkeren Fuß und dann kann man sich Schritt für Schritt die Basics auf dem BMX, Rollstuhl, Scooter und Skateboard erarbeiten. Wir freuen uns total, dass so viele junge neue Leute mit zum Helfer-Team des Skateparks gehören und sich bei den Workshops motiviert mit einbringen. Zuerst haben wir gemeinsam besprochen, auf was während der Workshops geachtet werden muss. Hier ist es ganz wichtig, dass jedes Kind einen passenden Helm trägt, wir auf die Funktionstüchtigkeit unserer Fahrzeuge achten und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen eingehen. Nach der Theorie ging es dann direkt an die Praxis und wir probierten selbst die ersten Schritte mit dem BMX und Skateboard aus und halfen uns gegenseitig.
Show More
Share by: