Blog Post

Das Skatepark-Jahr 2024

12. Dezember 2024

Wir möchten euch mit einigen Bildern mit auf einen Rückblick über das Jahr 2024 nehmen.

Wie immer hat unsere Workshopreihe mit 4 Workshops im Frühjahr und 4 Workshops im Herbst stattgefunden. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter und konnten bis auf eine Verschiebung alle Workshops wie geplant durch führen. Und mit jedem Jahr werden es mehr Kinder, die diese Stunden im Skatepark genießen. Zum Glück wächst da auch unser Fahrzeug-Angebot kontinuierlich mit!

Vor unserem ersten Workshop haben wir einen Trainer-für-Trainer-Kurs gemacht. Hier haben die erfahreneren Trainern den Neueren gezeigt, wie man den Kinder am besten die ersten Schritte auf dem Skateboard oder BMX beibringen kann. Anschließend gab es belegte Brötchen zum Mittagessen uns unser Essensangebot für den Jam wurde schonmal ausprobiert.

Ende Mai hat dann unser zweiter Jam stattgefunden. Anfänger und auch schon fortgeschrittenere Fahrer präsentierten in mehreren Gruppen ihr Können unserer Jury. Hier wurde jeder auf seinem individuellen Level bewertet und es gab tolle Preise zu gewinnen. Für die Besucher und Teilnehmer gab es leckeres Essen und kühle Getränke und gegen später ließen wir den Tag mit Live Musik ausklingen. Ein erlebnisreicher uns sehr schöner Tag im Skatepark - nächstes Jahr wird es den dritten Jam geben! Wir freuen uns schon drauf!

Hoher Besuch im Skatepark! Im Herbst haben wir Vertreter der CDU, SPD, der Grünen, der Freien Wähler und der OLG eingeladen um mit ihnen über die aktuelle Situation im Skatepark und eine mögliche Erweiterung zu reden. Hier werdet ihr bestimmt noch mehr von hören.

Und wie immer steht zum Ende des Jahres unsere Mitgliederversammlung an. Es gab Neuwahlen für den kompletten Vorstand und über eine Satzungsänderung einen Jugendvorstand als neues Gremium eingeführt. Wir gingen mit einem Team, so groß wie noch nie zuvor, aus der MGV raus und sind gespannt, was sich mit diesem Team in den kommenden Jahren für den Skatepark wohl so auf die Beine stellen lassen wird.

Meist starten wir mit der Aktion "Geislingen räumt auf" ins Jahr, so auch im Jahr 2024. Wir kümmern uns darum, dass der Skatepark und die umliegenden Flächen von Müll befreit werden und bereiten unsere Garage auf die nun bald beginnende Workshopsaison vor. Hier werden alle Fahrzeuge gecheckt, ggf. repariert und insgesamt einfach wieder alles an Ort uns Stelle geräumt, so dass wir für die Workshops alles parat haben.  Es kam einiges an Müll zusammen! 

Wir haben den zweiten Platz beim Inklusionspreis vom Landkreis Göppingen gewonnen. Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung und die Förderung von der Hohenstaufen Stiftung! Inklusion ist im Skatepark ja schon immer der Grundgedanke von unseren Angeboten und dennoch entwickeln wir uns immer weiter. Ganz neu gibt es seit diesem Jahr eine Kooperation mit der Bodelschwinghschule und die Skatepark-AG ist entstanden.

Ende September hat Geislingen den Weltkindertag mit ganz vielen tollen Mitmachen-Angeboten im Stadtpark gefeiert und wir vom Skatepark waren mit einem kleinen Parcours und unseren Fahrzeugen auch mit dabei. An diesem Tag hatte unser neuer Anhänger sein Debüt! Um in Zukunft mit unserem Angebot mobiler zu sein haben wir uns einen Anhänger gekauft. Dieser wird nun über den Winter ausgebaut und wird ab nächstem Jahr dann richtig im Einsatz sein.

Wer erinnert sich noch an die Rolli Rallye des Skateparks von vor einigen Jahren? Dieses Jahr gab es eine Neuauflage und wir sind als Skateparkteam mit zwei Rollstuhl-Expert*innen mit dem Bus zum Nel Mezzo gefahren und haben dort einige alltägliche Aufgaben erledigt. Der Perspektivwechsel war sehr spannend und wir konnten einige tolle Tricks und Tipps für den Alltag mit Rollstuhl mitnehmen.

So richtig ausklingen ließen wir das Jahr dann aber erst mit unserer kleinen Weihnachtsfeier. Wir wünschen allen einen gemütlichen Winter und freuen uns, euch nächstes Jahr im Skatepark wieder zu sehen.

14. April 2025
Und wenn ihr uns dabei helfen möchtet, auf unsere Angebote aufmerksam zu machen, könnt ihr hier unsere Graphiken downloaden und an Freunde, Familie und Bekannte verteilen!
12. April 2025
Gleich am Anfang unseren schönen Skatepark-Tages und gleichzeitig dem Bürgermeister-Wahltag in Geislingen kam Ignazio Ceffalia vorbei. Wir kamen gut ins Gespräch und haben ihm gezeigt, was wir bei unseren Workshops so machen.
20. März 2025
Alle Informationen zum Jam 2025
6. März 2025
Am Freitagnachmittag ging es los in Richtung Lorch. Bei richtig schönen Frühlingswetter konnten wir das gemietete Waldheim sehr genießen und haben viel Zeit auf der Außenanlage mit Fußballplatz, großer Grillstelle und dem direkt angrenzenden Lorcher Wald verbracht. Am Freitagabend haben wir mit einem Erste Hilfe Kurs gestartet. Unsere Jugendvorständin Katrin engagiert sich als Schulsanitäterin und hat gemeinsam mit Pia einige wichtige Infos und Abläufe für Notfälle im Skatepark vorgetragen. Außerdem wurden manche praktischen Skills wie die stabile Seitenlage oder ein Kopfverband trainiert. Zum Schluss konnte all das neu Gelernte in Fallbeispielen trainiert werden. Wir hatten viel Spaß und haben uns alle nochmal in den Kopf gerufen, woran im Notfall unbedingt gedacht werden sollte.
30. Oktober 2024
Wir hatten einen spannenden Tag und haben viele neue Rollstuhl-Erfahrungen gesammelt. Aber seht selbst:
1. Oktober 2024
Am 26.10.24 ab 10 Uhr veranstalten wir endlich wieder eine Rolli-Rallye und möchten euch Alle hier herzlich dazu einladen! Die Rolli Rallye bietet euch die Gelegenheit, Geislingen aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers/einer Rollstuhlfahrerin zu erkunden. Ihr könnt ausprobieren, wo Herausforderungen liegen und welche vielleicht auch unerwartete Barrieren im Alltag auftreten können. Hierfür werden wir uns in mehreren Gruppen in verschiedene Richtungen in Geislingen aufmachen um „ganz normale“ Sachen in der Stadt zu erledigen und diese später gemeinsam als Videobeweise teilen. Wir sind gespannt, welche Erfahrungen wir machen werden. Wir treffen uns bitte pünktlich um 10 Uhr im Skatepark und werden dann circa drei Stunden unterwegs sein. Im Anschluss sitzen wir im Skatepark nochmal zusammen. Rollstühle stellen wir zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos und außer wetterfester Kleidung müsst ihr nichts mitbringen. Kommt gerne einfach vorbei! Wir freuen uns sehr auf ein gemeinsames Rollstuhl-Abenteuer mit Dir! Viele Grüße, die Skatepark-Crew
10. September 2024
Unsere Sommerpause ist vorüber und wir freuen uns schon sehr mit euch allen in den zweiten Teil der Workshopreihe zu starten! Am 15.9., 29.9., 13.10. und 27.10. sind wir jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr im Skatepark für euch da. Bei unseren Workshops sind einige Trainer mit im Park, die euch bei den ersten Schritten auf dem BMX, Skateboard, Scooter oder Rollstuhl helfen oder mit denen ihr Tricks trainieren könnt. Ihr könnt kostenlos Fahrzeuge und Schutzausrüstung ausleihen und einfach ein paar Stunden im Skatepark genießen! Bis bald : )
8. Juni 2024
Von diesem Tag möchten wir euch hier gerne berichten! Ein Jam ist eine Art Contest, bei der jedoch das Miteinander und das gemeinsame Spaß-Haben im Mittelpunkt steht. Die Teilnehmer*innen fahren in Gruppen und werden von der Jury auf ihrem individuellen Level bewertet. Mit dieser Veranstaltung möchten wir den Kindern und Jugendlichen aus dem Skatepark eine Möglichkeit bieten, ihr Können zu präsentieren und einfach einen besonderen Tag mit Rahmenprogramm im Skatepark zu erleben.
22. Mai 2024
Wir freuen uns sehr über die Würdigung unserer Arbeit mit dem 2. Platz beim Inklusionspreis des Landkreis Göppingen! Der Preis wurde gemeinsam von der Hohenstaufenstiftung und dem Landkreis Göppingen ausgeschrieben und unser Skatepark Geislingen e.V. wurde zusammen mit der "Disco Inklusiv" des Vereins Fabrik für Kunst und Kultur und dem Kinderzeltlager "Camp der Fantasie" des AWO Kreisverbandes Göppingen als Sieger ausgewählt. Mit dem Preis soll Engagement für Inklusion im Landkreis anerkannt und gefördert werden und wir freuen uns schon darauf unser Preisgeld über 750€ für tolle weitere inklusive Projekte einsetzen zu können. Vergangene Woche durften wir bei einer Preisverleihung im Landratsamt unsere Urkunde entgegennehmen und unsere Arbeit im Skatepark vorstellen. Hiervon möchten wir euch ein paar Impressionen zeigen:
12. Mai 2024
Hei du, wenn du unter 18 Jahre alt bist , lade dir bitte das Formular herunter und lass es von deinen Erziehungsberechtigten unterschreiben. Alternativ könnt ihr das Formular am Tag selbst bei uns ausfüllen und unterschreiben.
Show More
Share by: